
Vereinsförderung durch Globus
Wir freuen uns auf eure Gutscheine.
Gern könnt ihr diese auch direkt in der MyFavorito App zuordnen.
Ihr findet uns unter Männerturnverein 1860 Erfurt e.V..
Wir freuen uns auf eure Gutscheine.
Gern könnt ihr diese auch direkt in der MyFavorito App zuordnen.
Ihr findet uns unter Männerturnverein 1860 Erfurt e.V..
Immer am ersten Montag im Dezember lädt der Vorstand des MTV die Übungsleiter und besonders treue Mitglieder zu einer Veranstaltung ein, um sich für das Engagement zu bedanken. Am 4.12.2023 trafen sich rund 70 MTVler im Gemeindesaal der Predigerkirche, um bei Glühwein, Snacks und Süßigkeiten einen netten Abend zu verbringen. Das gibt dem Vorstand auch die Gelegenheit, Urkunden und Auszeichnungen zu übergeben. Zum Beispiel an Claudia Stapp, die als selbständige Buchhändlerin trotzdem noch Zeit findet, mehrmals die Turnerinnen zu trainieren.
Oder an Marijke Albus, die sich um die vielen Anmeldeformalitäten für den neuen rumänischen Trainer Andrej gekümmert hat oder an Waltraud Kowarsch, die jahrzehntelang die Senioren und Seniorinnen fit gehalten und nun ihre Gruppen an ihre Nachfolgerin abgegeben hat.
Als Gast konnten wir den Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Erfurt Frank Schalles begrüßen. Er bedankte sich beim MTV, den er als große Bereicherung für die Stadt und als gut geführten Sportverein darstellte- schön, dass die Arbeit der Geschäftsstelle so auch gewürdigt wird.
Und nach dem offiziellen Teil blieb viel Zeit für Gespräche, fürs Kennenlernen untereinander und für Essen und Trinken. Es war unterhaltsam und gemütlich. Dankeschön.
Der Landessportbund Thüringen hat die diesjährigen Leistungen von Nils Dunkel zum Anlass genommen und ihn auf die Kandidatenliste für die Wahl der Thüringer Sportler 2023 gesetzt.
Bis zum 17.12.2023 könnt ihr mit eurer Stimme für Nils stimmen.
https://www.thueringer-sportlerwahl.de/abstimmung/
Weltmeisterschaften Antwerpen:
Platz 5 in der Teamqualifikation
Platz 6 im Teamfinale
Platz 7 im Gerätefinale am Pauschenpferd
Deutsche Meisterschaften Einzel:
Platz 3 im Mehrkampf
Platz 3 am Pauschenpferd
Platz 3 am Barren´
Deutsche Meisterschaften Mannschaft:
Platz 1 mit dem Bundesligaverein KTV Straubenhardt
Europameisterschaften in Antalya
Platz 6 im Teamfinale
Wir konnten unsere Angebote im Eltern-Kind-Turnen erweitern.
Interessierte Eltern können sich direkt in der Turnhalle vorstellen!
In folgenden Gruppen haben wir aktuell Platz:
Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule, Am Langen Graben
Dienstag 17:00 – 18:00 Uhr ab 4 Jahre
Turnhalle der Gemeinschaftsschule 3, Nettelbeckufer (Eingang über den Standort Nettelbeckufer, links am Schulgebäude vorbei über den Schulhof)
Mittwoch 15:45 – 16:45 Uhr etwa 1,5 Jahre bis 3 Jahre
Mittwoch 17:00 – 18:00 Uhr etwa ab 2,5 Jahre
Ab sofort findet ihr unsere neue Vereinszeitung online.
Die Verteilung erfolgt in den nächsten Tagen über die Übungsleiter.
Starke Leistungen der MTV-Turnerinnen und -Turner gab es am Samstag im Geraer Turnsportzentrum zu sehen. Zu den Mannschaftstitelkämpfen in den Kinderklassen 8/9 und 10/11 Jahre meldeten die Vereine über 120 Turnerinnen und Turner – 21 davon kamen aus unserem Verein.
Einmal Gold, einmal Bronze sowie zwei starke vierte Plätze und noch einmal Platz 6 – der MTV konnte mit stolzer Brust den Heimweg aus der Ostthüringer Stadt antreten.
Im ersten der beiden Wettkampfdurchgänge gewannen die acht und neunjährigen Jungs vom MTV Erfurt nach einem Herzschlagfinale Gold. Es war nach sechs Jahren der erste Titelgewinn in dieser Altersklasse. Matchwinner im Erfurter Team war dabei Yazan Alnajar, der auch in der Einzelwertung als bester Turner hervorging und mit seinen Leistungen die anderen Teammitglieder antrieb. Die weiteren Einzelplatzierungen: Mujtaba Quataghani (Platz 6), Bosse Haase (Platz 12), Semih Piski (Platz 14). Die zweite Mannschaft mit Matthias von Lovereen (Platz 8), Arthur Lanz (Platz 19) und Konrad Siebert (Platz 29) ging nur zu dritt an den Start. Trotzdem erreichten am Ende einen stolzen sechsten Platz. Die MTV- Mädchen, als eines der jüngsten Teams im Wettkampf angetreten, schrammten knapp an einer Medaille vorbei und landeten auf einem hervorragenden vierten Platz.
Die junge Mannschaft mit Amelie Michel (Platz 9), Charlotte Pfütze (Platz 11), Mira Sputh (Platz 13), Leonie Kleiber (Platz 19) und Charlotte Peinelt (Platz 30) hatte ihre Aufregung lange unter Kontrolle. Leider ging nach zwei Stürzen am Schwebebalken ein Abzug von 1,0 Punkten in das Gesamtresultat ein und ließ die Mädchen mit nur 0,8 Punkten Rückstand auf Rang vier abrutschen. Das beste Teamergebnis am Boden und weiteren starken Leistungen an den anderen Geräten lässt das Trainerteam optimistisch in die Zukunft schauen.
Bei den zehn- und elfjährigen Startern gaben die MTV-Jungs ihre Führungsposition nach Fehlern an den beiden letzten Geräten Pauschenpferd und Boden noch ab. Am Ende hieß es Platz 3 für Maxim Holdin (Platz 6), Leo Thieme (Platz 9), Nepomuk Peter (Platz 10) und Lars Enders (Platz 14).
Die MTV-Mädchen erreichten auch in dieser Altersklasse einen guten vierten Platz. Nach einem nervösen Start am Schwebebalken, zeigten sie eine gute Teamleistung am Boden und Stufenbarren und steigerten sich noch einmal am Sprung. Im MTV-Team an den Start gingen Grete Berbig (Platz 12), Wilma Stietz (Platz 15), Pauline Michel (Platz 16), Anni Eckstein (Platz 17) und Feenia Gerchel (Platz 19).
Die Protokolle in der Übersicht
AK 8/9 weiblich
AK 8/9 männlich
AK 10/11 weiblich
AK 10/11 männlich
Stephan Dunkel