von S. Schröter | Okt. 2, 2023 | Aktuelles
Nachdem die Deutschen Männer am gestrigen Abend in der vierten von sechsQualifikationsrunden abgeliefert haben, hieß es heute hoffen und bangen.
Nach Platz 4 am gestrigen Abend war dem DTB- Team die Olympiaqualifikation nur noch theoretisch zu nehmen. Auch das Teamfinale (Platz 8) war greifbar.
Was für eine starke und kompakte Leistung die Mannschaft erbracht hat, zeigte sich daran, dass am heutigen Tag nur noch Canada knapp an Deutschland vorbeizog. Als fünftbestes Team wollen die Schützlinge von Bundestrainer Valeri Belenki im Teamfinale am kommenden Dienstag versuchen, ihre Leistung zu wiederholen. Im Kreis der weltbesten achtTeams geht es im Finale wieder bei null los. Im Finalmodus wird ohne Streichwert geturnt. Das heißt, dass sich das Team keinen Fehler erlauben darf.
Für Lukas Dauser, der mit 15,30 Punkten bereits gestern nahezu uneinholbar als Bester an seinem Paradegerät Barren durchkam, stand nur noch die Frage, ob sich in den heutigen beiden Durchgängen noch ein weiterer Konkurrent vor ihn setzen wird. Doch seine Wertung stand und er blieb auf Rang 1. Bevor der aktuelle Vizeweltmeister am Sonntag um eine Medaille kämpfen wird, kann er als einziger Deutscher Turner am Donnerstag im Mehrkampffinale noch einmal an alle Geräte. Als 13. qualifizierte er sich für den Kreis der besten 24.
Deutlich spannender ging es beim Einzug in das Pferdfinale zu. Nils Dunkel rangierte nach dem ersten Qualifikationstag auf Rang 7. 14,60 Punkte war eine starke Perfomance. Am heutigen 2. Finaltag standen jedoch noch einige Gerätespezialisten auf der Starterliste. Großes Zittern, Bangen und Hoffen bis zur letzten Übung. Kurz vor dem Abschluss der Qualifikation schob sich mit Chih Kai Lee noch ein Pferdvirtuose vor Nils. Auf dem letzten Qualifikationsrang platziert, verfolgte Nils die letzten Übungen der Qualifikationsrunde. Das Schicksal wollte es, dass ausgerechnet der französische Spezialist Benjamin Osberger die Vorrunde beenden sollte. Aber auch er biss sich an den Wertungen seiner Vorgänger die Zähne aus und lies Nils Dunkel jubeln. Ein Ziel, auf das er sich lange akribisch genau vorbereitet hat, ist nun in Erfüllung gegangen. Was für den EM-Dritten des Vorjahres im Finale am Samstag rausspringen wird, ist völlig offen. Zu den Favoriten im Kreis der Pferdspezialisten zählt der MTV- Turner nicht. Mit einer optimalen Übung kann er jedoch Druck auf die Konkurrenz aufbauen und dann sehen wie weit es reicht.
Stephan Dunkel
von S. Schröter | Sep. 12, 2023 | Aktuelles
Nils Dunkel gehört zum fünfköpfigen DTB- Team welches ab dem 30.09.2023 bei den diesjährigen Weltmeisterschaften in Antwerpen die Olympiaqualifikation für die Deutschen Turner sichern soll.
Bereits zur ersten internen Qualifikation überzeugte der Erfurter den Bundestrainer und wurde direkt fest nominiert. Zum zweiten Qualifikationswettkampf am vergangenen Wochenende in Heidelberg brillierte Nils vor allem an seinem Paradegerät Pauschenpferd. Mit 14,85 Punkten und einer Schwierigkeit von 6,2 turnte er eine international konkurrenzfähige Übung. 14,85 Punkte bedeuteten auch eine persönliche Bestmarke. Noch nie hat er in einem offiziellem Wettkampf eine derart hohe Endnote erhalten.
Zur zweiten WM- Qualifikation erreichte Nils Dunkel insgesamt 80,00 Punkte. Nach einem groben Fehler und einem unfreiwilligen Abgang am letzten Gerät Barren vergab er die Chance auf einen Platz auf dem Siegertreppchen. Am Ende fuhr er mit Rang 4 mit gemischten Gefühlen nach Hause.
Nun heißt es in den kommenden zwei Wochen in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung den letzten Feinschliff raus zu holen.
Zum WM- Team gehören neben Nils Dunkel noch Lukas Dauser, Andreas Toba, Lukas Kochan und Pascal Brendel.
Bildquelle: Deutscher Turner-Bund/ Michael Dick
von S. Schröter | Aug. 28, 2023 | Aktuelles
Geschafft! Dank dir sind wir Teil der Netto-Spendenaktion. 💪 Vom 04.09.2023 bis zum 30.12.2023 kannst du in den Filialen
- Wermutmühlenweg 52 c, 99089 Erfurt
- Moskauer Platz 20, 99091 Erfurt
deinen Pfandbon spenden oder an der Kasse aufrunden. Die gesammelten Spenden werden am Ende an uns überreicht.
Weitere Informationen zur Nette-Spendenaktion gibt es hier:
#nettomarkendiscount #danngehdochzunetto #vereinsspende #vereine
von S. Schröter | Aug. 23, 2023 | Aktuelles
Das Training kann ab sofort starten.
Die Stadt hat die neuen Hallenzeiten herausgegeben.
Ob es Änderungen bei euren Trainingszeiten gegeben hat erfahrt ihr hier.
Unsere Übungsleiter starten sofort mit Schuljahresbeginn.
Abweichungen gibt es bei:
- Dagmar Seidel erst ab 05.09.2023
- Elke Lämmchen-Preidel ab 28.08.2023
von S. Schröter | Aug. 15, 2023 | Aktuelles
Wie der Erfurter Sportbetrieb informierte, kommt es Verzögerungen bei der Vergabe der Zeiten für die Turnhallen und Sportplätze für das kommende Schuljahr.
Es ist davon auszugehen, dass in der ersten Schulwoche die neuen Zeiten vergeben werden.
Damit kann voraussichtlich erst ab Mitte/Ende nächster Woche der Trainingsbetrieb beginnen.
Ob und in welchem Umfang es freie Kapazitäten im Kinder- und Jugendsport geben wird, kann erst nach Veröffentlichung der Zeiten durch die Stadt mitgeteilt werden.
Die Pressemitteilung der Stadt Erfurt findet ihr hier.