Erfurt: Am 30.November trafen sich traditionell die Thüringer Vereine, Möbisburg SV, TSV Motor Gispersleben, SAC Suhl, Motor Arnstadt, SV Concordia Erfurt, SV Wartburgstadt Eisenach und der MTV Erfurt zum letzten Turnier 2024, das Thüringer Winterturnier der Sportakrobatik. Mit atemberaubenden Übungen, präzisen Elementen und einem Hauch von Drama begeisterten die jungen Sportakrobaten das Publikum und die Kampfrichter gleichermaßen. Die Formationen des gastgebenden Vereins MTV Erfurt sicherten sich gleich mehrere Podestplätze.
Mit ihrer sicher vorgetragenen Balanceübung, die durch Handstände und einem Lächeln, dass es Spaß machte, zuzuschauen glänzte, sicherte sich in der Altersklasse Schüler das Mixpaar Wim Albus (13) und Edda Ziegenhardt (10) den 1. Platz mit 23,05 Punkten. Ebenfalls in der Schülerklasse, Kategorie Damenpaar startend, präsentierten sich erstmalig Mariella Raabe (9) und Emma Hayn (14). Sie erreichten einen beachtlichen 4. Platz mit 22,6 Punkten und lassen erahnen, welches Leistungspotential in ihnen steckt. Das Jungenddamenpaar Veronika Pließ (15) und Elsa Sperling (10) entführte das Publikum mit einer schönen Tempoübung, die durch Leichtigkeit und Tanz überzeugte. Tanz trifft Geschwindigkeit – und die beiden jungen Sportlerinnen wurden mit 24,4 Punkten und Platz 1 belohnt.
Ein Höhepunkt des Wettkampfs lieferte die Jugenddamengruppe mit Henriette Thiele (15), Viktoria Scharonin (15) und Magdalene Thiele (10) mit ihrer Tempoübung. Erstmalig präsentierten die drei Sportlerinnen ihre neue spektakuläre Übung in Thüringen. Mit einem hohen Doppelsalto eröffneten sie ihre Übung und zeigten mit ihrer sauberen Technik in den Elementen, woran sie in den vergangenen Monaten gearbeitet haben. Der Lohn waren mit 25,5 Punkten Platz 1 und die Tageshöchstwertung an diesem Tag.
Emotional war der Auftritt von der Junioren 1 Damengruppe Lucy Sarman (18), Greta Maak (18) und Marlene Wollin (12). Ein Abschied mit Gold. Nach 14 Jahren Sportakrobatik zieht Greta in die weite Welt hinaus. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute!
Unsere Wettkampfklassen boten ebenfalls viele schöne fehlerfreie Übungen. Platz 2 ging an die Damengruppe Clara Reinhold (10), Charleen Müller (13) und Amelie Ziervogel (13) vor ihren Teamkolleginnen Alina Plister (14), Clara Steineck (14) und Lara Rentschler (10). Letztere sicherten sich Platz 3. Beide Formationen zeigten spritzige Choreografien. Amy Frank (16) und Mayla Müller (9) zeigten als Damenpaar in der Wettkampfklasse 1.2 ihre Übung fehlerfrei. Auch wenn es für eine Medaille nicht ganz gereicht hat, war das Lächeln dennoch die ganze Zeit da.
Verletzungsbedingt konnten einige Formationen nicht an den Start gehen – gute Besserung. Dennoch ließen sie es sich nicht nehmen, die Sportlerinnen und Sportler vor Ort zu unterstützen.
Das Thüringer Winterturnier bot alles, was Sportakrobatik so besonders macht: sportliche Exzellenz, Teamgeist und Emotionen. Ein Turnier, das den Zuschauern noch lange in Erinnerung bleibt.
Anja Thiele