Mit großer Vorfreude und einer ordentlichen Portion Abenteuerlust machte sich die Jugendgruppe des MTV 1860 Erfurt gemeinsam mit ihren Betreuern auf den Weg zum Turnfest Leipzig 2025 – dem größten Breitensportevent Deutschlands. Und was für ein Erlebnis es wurde!

Untergebracht in der Nikolaischule Leipzig, verwandelten sich Klassenzimmer in gemütliche Nachtlager. Von dort aus starteten die Tage früh – mit Sportkleidung im Rucksack, guter Laune im Gepäck und der Stadtkarte in der Hand. Auch wenn die Wege mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Leipzigs oft zur kleinen Herausforderung wurden, nahmen alle die turbulenten Fahrten mit Humor – manchmal war allein die Anreise zum Wettkampfort schon ein Abenteuer für sich.

Sportlich lief es für unsere Jugendlichen hervorragend: Die Wettkampfteilnahmen verliefen erfolgreich, und das Wichtigste dabei war der spürbare Teamgeist. Alle feuerten sich gegenseitig an, unterstützten sich bei jedem Gerät und freuten sich über jede absolvierte Übung. Der starke Zusammenhalt war in jeder Situation spürbar und trug maßgeblich zum gelungenen Auftritt unserer Turnerinnen und Turner bei.

Neben den Wettkämpfen war das Turnfest auch eine Plattform zum Entdecken und Mitmachen. Die Jugendlichen probierten zahlreiche Angebote aus, sammelten viele Eindrücke und ließen sich von der Vielfalt des Turnens und der Turnfest-Atmosphäre mitreißen. Besonders ins Auge gefallen ist eine neue Sportart: Team-Gym – eine Kombination aus Tanz, Tumbling und Sprung, die nicht nur athletisch, sondern auch teamorientiert ist. Für den MTV 1860 Erfurt könnte Team-Gym ein spannender neuer Impuls sein!

Ein weiteres Highlight war der Besuch der Europameisterschaft im Gerätturnen, bei der absolute Spitzenleistungen zu sehen waren. Die mitreißende Stimmung, das internationale Flair und die Nähe zu den Profis sorgten für ein ganz besonderes Feeling und hinterließen bleibende Eindrücke.

Der krönende Abschluss des Turnfestes war die beeindruckende Stadiongala in der Redbull-Arena, die mit großem Aufwand vorbereitet wurde. In der mitreißenden Show standen auch viele Gesichter unseres Vereins im Rampenlicht: Mara und Charly begeisterten – neben dem deutschen Turn-Team rund um Nils Dunkel – als unsere persönlichen Stars auf der großen Bühne. Ebenso mit dabei: Maria, unsere Starlets und Rope-Skipperinnen, die inmitten der gelben Hoodie-Flut auffielen, sowie einige Frauen aus den Fitness- und Gesundheitssportgruppen, die alle gemeinsam Teil des aufwendigen, farbenfrohen Showprogramms waren. Ihr monatelanger Einsatz in den Vorbereitungen zahlte sich aus – die Begeisterung war nicht nur auf, sondern auch vor der Bühne riesengroß.

Das Turnfest Leipzig 2025 war für alle Teilnehmenden ein besonderes Erlebnis voller Bewegung, Emotionen und Gemeinschaft. Mit neuen Eindrücken, gestärktem Zusammenhalt und vielen Erinnerungen im Gepäck blicken wir voller Vorfreude auf das nächste große Event:

Turnfest 2029 in München – wir kommen!

Ines Michel

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.