Auch neben der EM gab es beimTurnfestes in Leipzig spannende Wettkämpfe für unsere Athletinnen. So konnten die einen Ihr Können beim Deutschland-Cup und den Deutschen Seniorenmeisterschaften, die anderen ihr Talent bei den Pokal- und Wahlwettkämpfen unter Beweis stellen.
Im Rahmen des Deutschen Turnfestes fand der höchste deutschlandweite Wettkampf unterhalb des Spitzensports – der Deutschland-Cup – statt. In der AK 12/13 ging Sophie Rögner an den Start und erturnte sich bei ihrem ersten Wettkampf dieser Klasse direkt Platz 7. Eine hervorragende Leistung der ehrgeizigen Turnerin. Auch Mara Schölzel musste sehr starker Konkurrenz standhalten und erturnte sich einen guten 19. Platz.
Bei den Männern in der AK 18/29 setzte sich Paul Blümel mit Rang 7 ebenso im Vorderfeld fest. Niklas Skupnik landete auf dem 24. Platz und Wim Albus der in der AK 14/17 an den Start ging konnte ebenso mit einem soliden 22. Platz im Mittelfeld landen.
Einen deutschen Vizemeistertitel erreicht Dietmar Rehder in der Altersklasse 70/74 bei den ebenfalls im Rahmen des Deutschen Turnfestes ausgetragenen Deutschen Senioren Meisterschaften. Klaus Mende erreichte im gleichen Wettkampf Platz 7 bei den über 75jährigen.
Die Pokal- und Fachwettkämpfe fanden hingegen über 5 Tage verteilt mit mehreren tausend Teilnehmern statt, so dass man in einer Altersklasse teilweise bis zu 2.000 Konkurrenten hatte. Eine große Messehalle war hierfür mit allen Geräten und kleinen Zuschauertribünen ausgestattet. Mit einer Wettkampfkarte konnte man von Gerät zu Gerät und seinen Wettkampf in seinem Tempo und seiner Wunschgerätefolge absolvieren. Dieser Wettkampf war sowohl für unsere angetretenen Athleten und Athletinnen als auch für die eingesetzten Kampfrichter*innen eine ganz neue Erfahrung. Zusätzliche Motivation gab es durch die Anfeuerung der mitgereisten MTV- Turnfestteilnehmer.
Das Turnfest war eine tolle Erfahrung für Groß und Klein.
Alle Ergebnisse findet ihr hier:
Gerätturnen – Das Turnfest 2025 in Leipzig
Susanne Rögner & Stephan Dunkel