von S. Schröter | Sep. 27, 2024 | Aktuelles
Am 07.09.2024 trafen sich die Sportakrobaten aus Thüringen in Suhl zum Thüringenpokal. Die Sportler und Sportlerinnen des MTV 1860 Erfurt präsentierten sich nach der Sommerpause sehr erfolgreich. Insgesamt erturnten sie sechs Pokale in den verschiedenen Start- und Altersklassen.
Das derzeitige Aushängeschild des MTVs, aber auch Thüringens ist das Damentrio mit Viktoria Scharonin (15), Henriette Thiele (14) und Magdalene Thiele (9). Die Akrobatinnen zeigten starke Nerven und turnten eine ausdruckstarke Balance Übung. Sie gewannen mit großem Punktevorsprung den Pokal in der Altersklasse Jugend.
In der Wettkampfklasse 2 sicherten sich Clara Berger (9), Paula König (13) und Julia Schüffler (16) den größten Pokal. Nicht weniger erfolgreich war die jüngere Schwester Clara König (11) mit Mariella Raabe (8). Sie starten im Damenpaar, im Level 1. Bei ihrem ersten gemeinsamen Wettkampf überraschten in der Wettkampfklasse 1.1 die Gruppe mit Alba Brack (13), Pia Gutsche (8) und Jasmin Kleinwechter (13) mit dem 3. Platz. Völlig unerwartet war am Ende des langen und heißen Wettkampftages die Plazierungen in der Wettkampfklasse 1.2. Die MTV-Mädchen Alissa Körner (15) und Laura Valo (7) erturnten sich Platz 2. Platz 3 ging an die Gruppe von Charleen-Sophie Müller (13), Clara Reinhold (8) und Amelie Ziervogel (14). Auch die anderen Starter vom MTV erzielten tolle Platzierungen und zeigten welch Potential in ihnen steckt.
Zum Abschluss des sehr gelungen Wettkampftages wurden die Nominierungen für den Deutschen Mannschaftstag der Sportakrobatik am 19.10.2024 bekannt gegeben. Nach einer längeren Durststrecke schickt Thüringen erstmals für alle vier Altersklassen eine Mannschaft ins Rennen. Neben Sportlerinnen vom TSV Moter Gispersleben, SAC Suhl und dem Möbisburger SV stellt der MTV 1860 Erfurt je eine Formation pro Mannschaft. Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler und Trainer.
Claudia Hepper
von S. Schröter | Sep. 11, 2024 | Aktuelles
Liebe Vereinsmitglieder,
endlich ist es soweit! Vom 28.05. bis zum 01.06.2025 findet das „Internationale deutsche Turnfest“ in Leipzig statt. Mit 80.000 Aktiven und hunderttausenden Besuchern ist es die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt. Vor Ort gibt es unzählige Wettkämpfe, Show-Veranstaltungen und Rahmenprogramme. Als Höhepunkt zählt hierbei die Turn-EM vom 26.05.-31.05.2025. Und der MTV ist mittendrin!
Wir laden alle Vereinsmitglieder ab 12 Jahre ein, in der Gemeinschaft des Vereins das Turnfest in Leipzig zu erleben. Die Hin- und Rückreise wird selbstständig organisiert. Übernachten werden wir in einer Schule in der Nähe des Leipziger Messegeländes bzw. in selbst organisierten Privatquartieren.
Der Verein übernimmt, bei aktiver Teilnahme an einem Turnfest-Wettkampf, der Stadiongala oder der Turnfestakademie 50% der Kosten. Die Kosten für die Teilnahme an Wettkämpfen werden zu 100% übernommen. Folgende Kosten müssen für die fünf Tage selbst gezahlt werden:
Festkarte inkl. ÖPNV
| |
Anmeldung bis 25.09.24 |
Anmeldung bis 15.12.24 |
Anmeldung bis 23.02.25 |
| bis 17 Jahre* |
19,50 € |
22,50 € |
24,50 € |
| ab 18 Jahre* |
32,50 € |
39,50 € |
44,50 € |
* Preis mit DTB-ID. Ohne DTB-ID sind die Preise bei Kindern ca. 5€ höher, bei Erwachsenen bis zu 10€.
Übernachtungskosten inkl. Frühstück
| |
Anmeldung bis 25.09.24 |
Anmeldung bis 15.12.24 |
Anmeldung bis 23.02.25 |
| bis 17 Jahre |
30,00 € |
30,00 € |
30,00 € |
| ab 18 Jahre |
37,50 € |
37,50 € |
37,50 € |
In den dargestellten Preisen sind die Vereinszuschüsse bereits berücksichtigt.
Teilnehmer, die noch keine DTB-ID haben, müssen vor Ihrer Anmeldung diese beantragen. Die Hinweise zur Beantragung erhaltet ihr von den Übungsleitern. Zu den oben aufgeführten Preisen sollten Kosten für die Verpflegung (Mittag und Abendessen) berücksichtigt werden. Weiterhin gibt es kartenpflichtige Veranstaltungen, deren Eintritt in der Festkarte nicht inbegriffen sind. Dazu zählen beispielsweise die Turn-EM (Achtung es sind bereits 50 % der Tickets vergriffen) und die Stadiongala.
Die Betreuung der Jugendlichen erfolgt durch ein Trainer- und Helferteam des MTV. Jugendliche bis 16 Jahre werden zu den Veranstaltungsorten begleitet und dürfen sich in einem vorher festgelegten örtlichen und zeitlichen Rahmen frei bewegen. Jugendliche ab 16 Jahren dürfen das Turnfest selbstständig erkunden. Die Betreuer achten auf die Einhaltung des Kinder- und Jugendschutzes.
Um die Kosten für Teilnehmer und Verein gering zu halten, bitten wir um eine möglichst zeitnahe Anmeldung. Die Anmeldefrist endet am 23.02.2025. Jugendliche, die aktiv an der Stadiongala teilnehmen möchten, müssen bis zum 25.09.2024 angemeldet sein.
Noch Fragen?
Dann habt ihr am 17.09.2024 um 19:30 Uhr in einem Zoom-Meeting die Möglichkeit, diese beantworten zu lassen. Mit folgenden Zugangsdaten könnt ihr teilnehmen: : https://us06web.zoom.us/j/88212156005?pwd=AgQUZD53wgTJueONuNYFCAbZ4MEOJ1.1
Meeting-ID: 882 1215 6005; Kenncode: 031185
Wir freuen uns auf ereignisreiche Tage beim Turnfest in Leipzig mit euch!
Hier geht es zum Anmeldeformular.
von B. Schindler | Aug. 7, 2024 | Aktuelles
Am 12. August beginnt das 15. Erfurter Stadtradeln. Innerhalb von drei Wochen werden die Erfurterinnen und Erfurter dazu aufgerufen, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Wir rufen alle Vereinsmitglieder, deren Familienmitglieder und Freunde auf, sich unter „MTV 1860 Erfurt e.V.“ anzumelden und an folgender Challenge teilzunehmen.
Die Stadtverwaltung Erfurt ruft dieses Jahr erstmals zur Vereins-Challenge „Demmeln für die Vereinskasse“ auf.
In zwei Kategorien können eingetragene Vereine aus Erfurt am Wettbewerb teilnehmen:
- Verein mit den meisten Gesamt-Kilometern
- Verein mit den meisten Durchschnittskilometern pro Teammitglied
Die Preisgelder verteilen sich wie folgt:
Platz 1: 300€
Platz 2: 200€
Platz 3: 100€
Die Challenge ist eine tolle Gelegenheit zum Team Building und vernetzen der Vereinsmitglieder. Die Stadtverwaltung wird zeitnah Tourentipps für gemeinsame Ausfahrten vorstellen. Einladen möchten wir Sie gerne zur Eröffnungsradtour am 12. August um 17 Uhr am Fischmarkt. Gemeinsam radeln wir eine knapp 20km lange Runde. Aktuelle Informationen, sowie die Poster zum Download erhalten Sie hier: STADTRADELN – Erfurt
[Stephan Dunkel]
von B. Schindler | Aug. 1, 2024 | Aktuelles
Der Erfurter Sportbetrieb hat kurz vor Ende der Sommerferien am 30.07.2024 die Saisonzeiten für das neue Schuljahr veröffentlicht.
Es gibt hierbei noch einige Detailabsprachen zu nicht zugewiesenen bzw. veränderten Turnhallenzeiten. Jedoch kann der ESB nicht alle Anfragen sofort erledigen und bittet daher um etwas Geduld.
Mit der Aktualisierung unserer Trainingszeiten auf der Homepage warten wir noch bis diese Absprach geklärt sind.
Bitte informiert euch bei euren Übungsleitern zum Start der neuen Saison.
Die Zeiten am Sportforum Johannesplatz, Badminton, Freizeitfußball, Kegeln, Volleyball (Riethsporthalle erst ab 12.08.2024), der Gehörlosenschule und fast alle EKT- und Kinderturnzeiten sind unverändert.
[Stephan Dunkel]
von B. Schindler | Juni 26, 2024 | Aktuelles
In vielen Übungsgruppen findet auch in den Sommerferien Sport statt.
Nachfolgend findet ihr die offiziellen Termine.

Im Sportforum Johannesplatz wird uneingeschränkt auch in den Sommerferien trainiert. Die Zeiten findet Ihr auf unserer Homepage unter dem Reiter Sportangebote.
von B. Schindler | Juni 26, 2024 | Aktuelles
Nach einer nicht ganz einfachen zweigeteilten Olympiaqualifikation darf sich Nils Dunkel auf seine Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Paris freuen. Wie der Deutsche Turner-Bund am vergangenen Sonntag mitteilte gehört Nils Dunkel zum fünfköpfigen Team, welches in Paris den Einzug in das Teamfinale anstrebt. Für den DTB starten Timo Eder, Pascal Brendel, Andreas Toba, Nils Dunkel und Lukas Dauser. Hinter Dausers Einsatz steht noch ein Fragezeichen. Er hatte sich in der zweiten Qualifikation eine Muskelverletzung zugezogen und hofft, bis zur Eröffnung der Spiele in Paris wieder einsatzfähig zu sein.
Nach den Corona-Spielen in Tokio sind die olympischen Spiele in Paris für Nils Dunkel die zweiten Spiele. Für deren Teilnahme musste der MTV-Turner mit dem Startrecht für den SV Halle zur zweiten Qualifikation noch einmal alles geben. Die Deutschen Meisterschaften Anfang Juni, eingebettet in das nationale Event „Die Finals“, verliefen mit Platz 5 im Mehrkampf nicht ganz optimal. Umso fokussierter ging Nils Dunkel in die zweite Qualifikation und turnte mit 82,275 einen seiner besten Mehrkämpfe und landete damit hinter Timo Eder auf Rang 2. Vor allem eine bärenstarke Teamleistung am Pauschenpferd (14,375), den Ringen (13,875) und am Barren (14,450) sicherten die Nominierung des 27jährigen.
Nun heißt es in den Wochen bis zum Wettkampf in Paris (27.07.2024) den Übungen noch den letzten Feinschliff zu geben. Hierfür wird am Trainingsstützpunkt in Halle fleißig trainiert. Kurz vor der Abreise geht es für 10 Tage geht es dann noch ins gemeinsame Trainingscamp nach Kienbaum.
