von S. Schröter | Mai 28, 2024 | Aktuelles
Die Rewe-Vereinsscheine könnt ihr bis zum 30.06.2024 direkt bei uns im Turnzentrum abgeben oder in die vorbereiteten Boxen in den Rewe-Filialen in der Eislebener Straße sowie im Rieth einwerfen. Jeder Schein hilft uns dabei das Training abwechslungsreicher zu gestalten.
von S. Schröter | Mai 27, 2024 | Aktuelles
Zeig deinen Verein und gewinne einen Trikotsatz für deine Mannschaft!
Am 11. Juni 2024 findet der 2. Bundesweite Trikottag statt. Dann machen Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland Werbung für ihren Heimatverein, indem sie ihr Trikot einen Tag lang im Alltag tragen und damit die Verbundenheit zu ihrem Verein zeigen. Bereits im letzten Jahr war der Tag ein voller Erfolg. Tausende von Sportvereinsmitgliedern aus ganz Deutschland beteiligten sich und zeigten sich bei der Arbeit, beim Einkaufen oder unterwegs einen Tag lang im Trikot oder Sportoutfit ihres Vereins und stellten diesen so ins Rampenlicht. Dazu können alle Teilnehmenden unter dem gemeinsamen Hashtag #TrikotTag ein Foto von sich in den Sozialen Medien hochladen, um den Vereinssport von seiner besten Seite zu präsentieren und ihre Geschichten zur Verbundenheit mit ihrem Sport und ihrem Verein zu teilen. Unter allen Veröffentlichungen in den Sozialen Medien, bei dem der Landessportbund Thüringen markiert wurde, verlost der LSB gemeinsam mit seinem Partner „Kabine 38“ einen Trikotsatz für eine Mannschaft.
von S. Schröter | Mai 21, 2024 | Aktuelles
Ab sofort findet ihr unsere neue Vereinszeitung online.
Die Verteilung erfolgt in den nächsten Tagen über die Übungsleiter.
von S. Schröter | Apr. 29, 2024 | Aktuelles
Es dauerte eine Weile bis die Realität im Deutschen Team angekommen ist. Nach einem nahezu perfekten Wettkampf stand das deutsche Team vor dem letzten Gerät Pauschenpferd auf einen sicheren fünften Qualifikationsplatz für das Teamfinale. Auch die Mehrkampfergebnisse von Pascal Brendel und Nils Dunkel ließen einen Platz unter den besten 10 Mehrkämpfern Europas erhoffen. Und dann stand noch die erhoffte Qualifikation für das Pferdfinale von Nils Dunkel auf dem Programm. Das ehemals ungeliebte Pauschenpferd ist mittlerweile ein stabiler deutscher Punktegarant. Bis zu diesem denkwürdigen Wettkampf im italienischen Badeort. Zunächst zeigte Routinier Andreas Toba eine stabile Übung bis er kurz vor Ende aus dem Gleichgewicht kam und eine unfreiwillige Pause einlegen musste. Keine Panik im Deutschen Team. Nächster Turner: Milan Hosseini. Hoppla, auch er kam mit seiner Übung nicht bis zum Ende fehlerfrei durch. Damit war klar, dass durch die Streichwertreglung mindestens eine schlechte Übung in das Teamergebnis einfließen würde. Nachdem auch Pascal Brendel seine Übung nicht fehlerfrei zu Ende brachte, lag es nun am Erfurter Nils Dunkel, die Teamqualifikation zu retten. Dunkel, der mit Druck gut umgehen kann, nahm sich dieser Aufgabe an. Am Ende reichte jedoch die Kraft nicht bis zum Abgang. Diesen musste er ein zweites Mal ansetzen. Damit waren die Qualifikation für das Gerätefinale und eine mögliche Wiederholung des 3. Platzes der Turn-EM in München von vor zwei Jahren dahin. Auch ein Platz unter den Top 10 im Mehrkampf (Platz 19, 80,431) war Geschichte.
Die große Ernüchterung im deutschen Team kam jedoch mit dem Blick auf die Anzeigetafel. Mit nur 0,10 Punkten Rückstand zu Platz 8 verpassten das Team seit vielen Jahren erstmals den Einzug in das Teamfinale. Trotz ansehnlicher Leistung steht das Deutsche Turnteam, welches in der unmittelbaren EM-Vorbereitung mit Lukas Kochan (Kreuzbandriss) und Lukas Dauser (Erkältung) auf zwei Leistungsträger verzichten musste, ohne Gerätefinale da.
Für Cheftrainer Valerie Belenki sind gleich vier Patzer an einem Gerät auch eine neue Erfahrung. Trotzdem lobte er das Team, welches trotz der kurzfristigen Umstellung gezeigt hat, was in ihm steckt. Die Turn-EM ist ein Schritt hin zu den Olympischen Spielen. Für Nils Dunkel ist der Fehler bereits abgehackt. Er hat mit einer starken Mehrkampfleistung bereits früh in der Saison seine vollständigen Übungen gezeigt. Bis zu Olympia heißt es jetzt noch mehr Stabilität in den Übungen einzubauen und mögliche Wackler zu beseitigen.
Der nächste Leistungstest steht zu den Finals am 08./09.06.2024 in Frankfurt an. Hier geht es um die ersten Tickets für Olympia. Bis dahin sollten die Erfahrungen von Rimini aufgearbeitet worden sein.
Die deutschen Turnjunioren mit dem in Erfurt ausgebildeten Elias Jaffer erreichten einen Tag später ebenfalls Platz 9 im Teamergebnis und insgesamt 5 Finaleinzüge. Neben Jonas Eder (Mehrkampf und Barren) und Mert Ötztürk (Mehrkampf und Ringe) war es auch Elias Jaffer, der mit einem vierten Platz den Einzug ins Sprungfinale erreichte.
Stephan Dunkel
von S. Schröter | Apr. 16, 2024 | Aktuelles
Nach dem letzten Test am 11. April 2024 hat der DTB seine Nominierung für die Europameisterschaften bekanntgegeben.
Während es bei der Männerriege bei der Stammformation mit dem Erfurter Nils Dunkel geblieben ist, gab es aus Sicht der Erfurter einen neuen Durchbruch. Der 17jährige Elias Jaffer ist der zweite Erfurter Turner der in der jüngeren Vereinsgeschichte des Traditionsvereins internationales Terrain betritt. Die Nominierung des am Stützpunkt in Halle trainierenden Jaffer für das Juniorenteam ist für den MTV 1860 Erfurt ein neuerlicher Nachweis kontinuierlicher und erfolgreicher Nachwuchsarbeit.
Laut Stützpunkttrainer Stephan Dunkel hat der MTV weitere hoffnungsvolle Talente in der Ausbildung, die bereits für nationale Anerkennung gesorgt haben. Er geht fest davon aus, dass auch in den nächsten Jahren mit weiteren Paukenschlägen zu rechnen ist.
Stephan Dunkel
von S. Schröter | März 25, 2024 | Aktuelles
In zwei unserer Kinderturngruppen für 4 – 6-jährige Mädchen und Jungen haben wir freie Plätze.
Wer Lust auf Sport und Spaß hat, kann gern am zu einem Schnuppertraining vorbeikommen
Das Training findet freitags von
16:00 – 17:00 Uhr oder
17:00 – 18:00 Uhr
in der Domsporthalle statt. Weitere Infos erhalten Sie vor Ort über die Trainerinnen Yvonne und Katja.