Am 25. Oktober reiste der MTV Erfurt mit zahlreichen Turnerinnen und Turnern zum alljährlichen Thüringer Einzelgeräte-Cup nach Jena. Bei diesem traditionsreichen Wettkampf messen sich die besten Gerätturner*innen des Bundeslandes an den einzelnen Geräten. Der Wettbewerb wird in den Altersklassen U14, U18 und Ü18 ausgetragen. Nach einem langen und spannenden Wettkampftag konnte der MTV Erfurt eine hervorragende Bilanz ziehen. Besonders im männlichen Bereich wurden zahlreiche Erfolge gefeiert. Herausragend präsentierten sich Benjamin Greiner (U14) und Paul Blümel (Ü18), die an jedem ihrer Geräte den Goldpokal gewannen und damit eine beeindruckende Leistung zeigten.
Paul Blümel zeigte erstmals seine neue Bodenübung mit einem Schwierigkeitsgrad von 6,5 Punkten, wofür er in der Gesamtwertung mit 15,1 Punkten belohnt wurde. Außerdem zeigte er einen neuen Weltklasse-Sprung, einen Kasamatsu gestreckt mit 2/1 Schrauben, der ebenfalls mit 6,6 Punkten einen sehr hohen Ausgangswert hat und einzigartig für unseren breitensportlichen Bereich hier in Thüringen sein dürfte. Dieser wurde mit stolzen 15,0 Punkten in der Gesamtwertung belohnt.
Auch die weiteren Turner – Michel Lasse Bonsack und Niklas Skupnik (beide Ü18) sowie Jakob Steinborn, Jonas Bückert, Wim Albus, Elias Nickl, Kirill Greb und Finn Howe (alle U18) – überzeugten mit starken Auftritten und tollen Platzierungen. Insgesamt kamen im männlichen Bereich 14 Pokale und 12 Medaillen zusammen.
Im weiblichen Bereich gingen nur drei Turnerinnen an den Start: Mara Schölzel (Ü18), Sophie Rögner und Pauline Michel (beide U14). Sie erkämpften insgesamt vier Pokale und vier Medaillen und können ebenfalls stolz auf ihre Leistungen und ihren Einsatz sein.
Mit insgesamt 18 Pokalen und 16 Medaillen kehrte der MTV Erfurt vom Thüringer Einzelgeräte-Cup 2025 zurück.
Susanne Rögner